Fahrzeugübergabe TLF 4000
17. März 2025Einsatz: 08/25
20. März 2025
Besondere Übung mit der Bundespolizei – Hubschrauberlandung bei Nacht
Beim heutigen Dienst hatten wir eine außergewöhnliche Möglichkeit: Wir konnten das Ausleuchten eines Hubschrauberlandeplatzes für einen Rettungshubschrauber unter realen Bedingungen üben – und das mit einem echten Hubschrauber der Bundespolizei!
Normalerweise führen wir solche Übungen ohne Hubschrauber durch. Dass wir heute mit einer realen Landung trainieren konnten, ist nicht selbstverständlich und war nur durch die Unterstützung eines Kameraden möglich, der bei der Bundespolizei arbeitet. Im Rahmen eines regulären Übungsfluges bekamen wir so die Gelegenheit, unsere Abläufe unter realistischen Bedingungen zu trainieren.
Rettungshubschrauber dürfen nachts nur auf beleuchteten Flächen landen, weshalb die Feuerwehr in solchen Situationen oft alarmiert wird. Da es dann meist schnell gehen muss, sind regelmäßige Übungen umso wichtiger.
Ein großes Dankeschön an die Bundespolizei für diese besondere Chance!
Nach der Übung haben wir noch einen Reinigungsdienst durchgeführt, um das Feuerwehrhaus und die Fahrzeuge auf Hochglanz zu bringen. So ist am kommenden Samstag zur Übergabe unseres neuen TLF 4000 alles sauber und bereit!
Die Übergabe des neuen TLF 4000 findet am Samstag um 16 Uhr statt und ist öffentlich. Wir freuen uns auf viele Besucher!